Container aus Edelstahl

Die Sterilisationscontainer von TSA bieten eine hohe Manövrierfähigkeit und Stabilität für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Dosen und Gläsern. Unsere Drahtcontainer wurden zur Verbesserung der Effizienz von Sterilisationsprozessen entwickelt und eignen sich hervorragend für eine optimale Flüssigkeitszirkulation, was Energieeinsparungen ermöglicht und gleichzeitig eine überlegene Ergonomie bietet.

Blechcontainer sind speziell für das Rieselverfahren konzipiert und erleichtern die Kanalisierung des überhitzten Wassers, um eine effektive Sterilisation zu gewährleisten. Darüber hinaus sind unsere Container mit Schubladengerüst ideal für das Rieselverfahren, wobei der doppelte Boden eine gleichmäßige Umverteilung des Wassers auf die in den unteren Schichten befindlichen Produkte ermöglicht und so eine gleichmäßige Sterilisation gewährleistet.

Wir bieten auch eine Reihe von Trennblättern und Böden an, die den Abstand und die Stabilität der Produkte optimieren und so eine Komplettlösung für all Ihre Sterilisationsbedürfnisse bieten.

Die TSA-Sterilisationscontainer sind so konzipiert, dass sie Robustheit und Zuverlässigkeit bieten. Jeder Sterilisationszyklus wird mit gleichbleibenden Ergebnissen und dauerhafter Leistung garantiert.

Double fond pour un ruissellement optimal grâce à nos containers

Die Container mit Schubladengerüst und doppeltem Boden wurden speziell dafür entworfen, das Abfließen des heißen Wassers während des Sterilisationsprozesses zu optimieren. Durch dieses einzigartige Design wird das Wasser gleichmäßig über alle Produkte umverteilt, auch über diejenigen, die sich in den unteren Schichten des Containers befinden. Dies gewährleistet eine vollständigere und effizientere Sterilisation, während gleichzeitig eine optimale Energienutzung und ein höherer Gesamtwirkungsgrad sichergestellt werden.

Gleichmäßige Zirkulation von Flüssigkeiten

Die Sterilisationscontainer aus Edelstahl sind speziell dafür ausgelegt, eine flüssige und gleichmäßige Zirkulation von Flüssigkeiten und Dampf im Inneren des Autoklaven zu fördern. Dies ermöglicht nicht nur eine gleichmäßige Sterilisation aller Produkte, sondern auch ein besseres Wärmemanagement, wodurch eine maximale Effizienz des Prozesses gewährleistet wird. Durch die Optimierung dieser Zirkulation können diese Container den Energieverbrauch senken, was langfristig zu erheblichen Einsparungen führt.